top of page
Bildschirmfoto 2024-10-22 um 10.43.10.png
a_edited_edited.png
Info

Mitreissende Konzerte, faszinierende Ausstellungen, tiefgründige Lesungen: Mit einzigartigen Events und inspirierenden Begegnungen wollen wir die kulturelle Vielfalt der Stadt Basel bereichern. Dabei sehen wir Kunst nie als Selbstzweck, sondern als Instrument, um Perspektiven zu erweitern und Raum für den Dialog zu schaffen. Unser bisheriges Highlight? Die «Nacht des Glaubens» – das Festival, das Kunst und Kirche in einer magischen Symbiose vereint. Sie hat schon dreimal stattgefunden. Tauche ein in unser Universum voller Kreativität und entdecke neue Wege des kulturellen Austauschs.

NDG Barfi_edited

Eröffnungsevent auf dem Barfüsserplatz Basel mit Nina Hagen 2013

Projekte

2013

2017

2022

Kontakt
Nacht des Glaubens 2013
Nacht des Glaubens 2022
Nacht des Glaubens 2017
Foto_fuer_Basler_Stadtbuch

Konzerte, Kunstausstellungen,

Lesungen, Vorträge,

Podiumsgespräche: Unsere Events inspirieren die Basler Kulturszene.

LOGO freigestellt.jpg

Mission Statement

Wer wir sind

Der Verein Kulturförderung Basel Stadt ist ein Verein mit Sitz in Basel (im Sinne der Art. 60 ff. des ZGB). Wir bezwecken, entstehende und bestehende Kulturformate aus dem In- und Ausland zu fördern.

Unsere bisherigen Aktivitäten

Der Verein Kulturförderung Basel Stadt hat bisher dreimal die
«Nacht des Glaubens», ein grosses Festival für Kunst und Kirche,
in Basel organisiert (2013, 2017, 2022); dazu einen Kirchen-Kulturweg im trinationalen Raum.

In einem hochstehenden, spartenübergreifenden Programm haben Kunstschaffende aus dem In- und Ausland Kostproben ihres professionellen Könnens präsentiert. Zeitgenössische Kunst, die sich mit dem christlichen Glauben auseinandersetzt, trat so in den öffentlichen Raum. Kirchen wurden ihrerseits in Kunsträume verwandelt oder zeigten ihre eigenen Kunstschätze einer breiten Öffentlichkeit.

Unsere Schwerpunkte

Als Kulturveranstalter bringen wir uns durch vielfältige und qualitativ hochstehende Anlässe in das Kulturprogramm in Basel ein. Dabei suchen wir auch neue Sichtweisen auf das Thema «Glauben» und nicht zuletzt fördern den Dialog zwischen Kunstschaffenden und Kirchen.

Wie wir arbeiten

Wir stellen in allen Bereichen einen professionellen Anspruch an unsere Arbeit.
Die Freude an den verschiedenen Kunstformen und an spannenden Begegnungen stehen für uns im Vordergrund.

 

Leitende Kriterien bei der Programmauswahl sind Professionalität, Eigenständigkeit und Umsetzbarkeit. Über Programmbeiträge entscheidet die jeweilige Arbeitsgruppe zum Projekt, die sich aus Fachleuten einzelner Kunstsparten zusammensetzt.

News Button

Sonntag, 17. August 2025, 10:00

Schreibt für NZZ am Sonntag, goMagazin, Reportagen und andere feine Titel, dazu Reden für Politiker und Hörspiele für SRF Kids.

Seine Biografie von Koch Anton Mosimann wiegt 3 kg, sein aktuelles Buch heisst «Seit ich tot bin, kann ich damit leben. 

KulturCaffè «zum Kuss» Nähe Bahnhof SBB Basel, Elisabethenstrasse 59

Wili Naf.jpg

 Willi Näf

goUnity Logo
LOGO 2+3_Zeilen def-.png
zumkuss Logo

Sonntag, 19. Oktober 2025, 10.00

Ein Leben zwischen Bankraub, Knast und der Suche nach Frieden 

Gewalt zieht sich wie ein roter Faden durch sein Leben. 

Sein Buch zu lesen ist wie ein Krimi. 


KulturCaffè «zum Kuss» Nähe Bahnhof SBB Basel, Elisabethenstrasse 59

Autorenlesungen Innen 2025.jpg

 Ruedi Szabo 

goUnity Logo
LOGO 2+3_Zeilen def-.png
zumkuss Logo

Sonntagsfrühstück, 29. März 2026, 10.00

Autoren-Lesung und Gespräch mit Regula Sulser und Daniel Wahl. Regula Sulser fand aus schwierigen Lebensumständen zu einer inspirierenden Erfolgsgeschichte. Als exzellente Köchin gründete sie vor 25 Jahren «Gourmet Domicil». 2024 wurde sie vom goMagazin mit dem Hero of Hope Award ausgezeichnet.

Regula Sulser.webp

Regula Sulser

KulturCaffè «zum Kuss» Nähe Bahnhof SBB Basel, Elisabethenstrasse 59

goUnity
LOGO 2+3_Zeilen def-.png
zumkuss Logo

Sonntagsfrühstück, 17. Mai 2026, 10:00

Autoren-Lesung und Gespräch mit Dr. Dominik Klenk und Daniel Wahl. Dr. Dominik Klenk ist Verlagsleiter des fontis-Verlags.
Er schreibt und verlegt Bestseller. Aus seinem Verlag präsentiert er heute das Buch der Bücher — die Bibel in heutiger Sprache «Hoffnung für alle». Eine eher ungewöhnliche Lesung. Seine Lebensgeschichte ebenfalls.

Dominik Klenk.jpg

Dr. Dominik Klenk

KulturCaffè «zum Kuss» Nähe Bahnhof SBB Basel, Elisabethenstrasse 59

goUnity Logo
LOGO 2+3_Zeilen def-.png
zumkuss Logo
Verein Kulturförderung Basel-Stadt Logo

Impressum

Beat Rink, Präsident

Luzia Zuber

Timo Schuster

Thomas Nold

Albin Kirchhofer

 

Mittlere Strasse 145

4056 Basel

info@vkfbasel-stadt.ch

www.vkfbasel-stadt.ch

bottom of page