Verein Kulturförderung Basel-Stadt


Mitreissende Konzerte, faszinierende Ausstellungen, tiefgründige Lesungen: Mit einzigartigen Events und inspirierenden Begegnungen wollen wir die kulturelle Vielfalt der Stadt Basel bereichern. Dabei sehen wir Kunst nie als Selbstzweck, sondern als Instrument, um Perspektiven zu erweitern und Raum für den Dialog zu schaffen. Unser bisheriges Highlight? Die «Nacht des Glaubens» – das Festival, das Kunst und Kirche in einer magischen Symbiose vereint. Sie hat schon dreimal stattgefunden. Tauche ein in unser Universum voller Kreativität und entdecke neue Wege des kulturellen Austauschs.

Eröffnungsevent auf dem Barfüsserplatz Basel mit Nina Hagen 2013
2013
2017
2022




Konzerte, Kunstausstellungen,
Lesungen, Vorträge,
Podiumsgespräche: Unsere Events inspirieren die Basler Kulturszene.

Mission Statement
Wer wir sind
Der Verein Kulturförderung Basel Stadt ist ein Verein mit Sitz in Basel (im Sinne der Art. 60 ff. des ZGB). Wir bezwecken, entstehende und bestehende Kulturformate aus dem In- und Ausland zu fördern.
Unsere bisherigen Aktivitäten
Der Verein Kulturförderung Basel Stadt hat bisher dreimal die
«Nacht des Glaubens», ein grosses Festival für Kunst und Kirche,
in Basel organisiert (2013, 2017, 2022); dazu einen Kirchen-Kulturweg im trinationalen Raum.
In einem hochstehenden, spartenübergreifenden Programm haben Kunstschaffende aus dem In- und Ausland Kostproben ihres professionellen Könnens präsentiert. Zeitgenössische Kunst, die sich mit dem christlichen Glauben auseinandersetzt, trat so in den öffentlichen Raum. Kirchen wurden ihrerseits in Kunsträume verwandelt oder zeigten ihre eigenen Kunstschätze einer breiten Öffentlichkeit.
Unsere Schwerpunkte
Als Kulturveranstalter bringen wir uns durch vielfältige und qualitativ hochstehende Anlässe in das Kulturprogramm in Basel ein. Dabei suchen wir auch neue Sichtweisen auf das Thema «Glauben» und nicht zuletzt fördern den Dialog zwischen Kunstschaffenden und Kirchen.
Wie wir arbeiten
Wir stellen in allen Bereichen einen professionellen Anspruch an unsere Arbeit.
Die Freude an den verschiedenen Kunstformen und an spannenden Begegnungen stehen für uns im Vordergrund.
Leitende Kriterien bei der Programmauswahl sind Professionalität, Eigenständigkeit und Umsetzbarkeit. Über Programmbeiträge entscheidet die jeweilige Arbeitsgruppe zum Projekt, die sich aus Fachleuten einzelner Kunstsparten zusammensetzt.
Sonntag, 4. Mai 2025, 10:00
Gründer des weltweiten Profimusiker-Netzwerks «Crescendo». Er jetet für dieses Unternehmen durch die ganze Welt. Rink ist Autor, Theologe und Kirche Kreativ Erfinder.
Gerne schreibt er Aphorismen mit Tiefgang und Humor.
KulturCaffè «zum Kuss» Nähe Bahnhof SBB Basel, Elisabethenstrasse 59

Beat Rink



Sonntag, 17. August 2025, 10:00
Schreibt für NZZ am Sonntag, goMagazin, Reportagen und andere feine Titel, dazu Reden für Politiker und Hörspiele für SRF Kids.
Seine Biografie von Koch Anton Mosimann wiegt 3 kg, sein aktuelles Buch heisst «Seit ich tot bin, kann ich damit leben.
KulturCaffè «zum Kuss» Nähe Bahnhof SBB Basel, Elisabethenstrasse 59

Willi Näf




Impressum
Beat Rink, Präsident
Luzia Zuber
Timo Schuster
Thomas Nold
Albin Kirchhofer